Zum Inhalt springen
  • 67259 Beindersheim
  • + 49 157 809 71322
  • E-Mail: gerd.rehmer@honig-rehmer.de
  • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Das Bienenjahr
    • Bienen im Frühjahr
    • Bienen im Sommer
    • Bienen im Herbst und Winter
  • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Das Bienenjahr
    • Bienen im Frühjahr
    • Bienen im Sommer
    • Bienen im Herbst und Winter

© 2019

Wer Bienen nur wegen des Honigs halten will, der sollte sich besser eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.

Bienen brauchen Pflege, und die damit verbundene Arbeit darf nicht unterschätzt werden. Sicher hat man mit zwei Völkern weniger Arbeit als mit acht oder 12, aber auch mit nur einem Volk übernimmt man Verantwortung. 

Es ist unerlässlich, sich auf die Imkerei vorzubereiten.
Theoretisch wie praktisch. Es gilt das Wesen eines Volkes zu "verstehen", die Krankheiten, die es bedrohen, zu kennen und ebenso die Bienenschädlinge, insbesondere die Varroamilbe. Nicht zuletzt gilt es rechtliche Dinge einzuhalten, über die jeder Imkerverein informieren kann und über die man sich informieren muss.

Wer sich aber gut vorbereitet und sich dadurch dem Bien (das Volk als Organismus) verantwortungsvoll nähert, der wird aus dem Staunen nicht herauskommen. 

Der wird verstehen , dass auch unsere Wildbienen geschützt werden müssen, die sich naturgemäß nicht
in der Obhut eines Imkers befinden. 


Bienen halten und pflegen

Mehr als ein Hobby

© 2025 Imkern. Created for free using WordPress and Colibri